Ich kann mich noch lebhaft daran erinnern.
Ja das bin wirklich ich da oben auf dem Bild.
Damals ca. 1984 mit meinem damaligen "Rennrad". Zumindest dachte ich es wäre eins, wegen dem Lenker. 😉
Ich bin damals schon immer sehr gerne und sehr viel Fahrrad gefahren. Da ging natürlich auch immer wieder mal was kaputt. Das haben wir dann aber auch selbst repariert. Wahrscheinlich eher laienhaft aber wenn das Rad danach wieder lief, war es für uns ok. Richtiges Werkzeug oder einen Reparatur-ständer hatten wir auch nicht so wirklich.
More...
Und wie haben wir das damals gemacht?
Wenn wir damals etwas an unseren Fahrrädern reparieren wollten, wie machten wir das?
Richtig, wir stellten das Rad auf den Kopf.
Mit dem Sattel und Lenker nach unten aufs Kopfsteinpflaster vor unserem Haus. Dann wurde die Kette geölt oder das Rad geputzt. Die Lenker Griffe waren deswegen irgendwie immer auf der Oberseite verkratzt oder abgeschabt. Naja als Kinder hat uns das nicht so sehr gestört.
Heute macht man das natürlich etwas anders. Hierzu habe ich mir vor ein paar Jahren einen Fahrrad Reparatur-ständer gekauft.
Den habt Ihr sicher schon in meinem Video auf YouTube gesehen.
Das in dem ich im Zeitraffer zeige wie man den Reifen wechselt.
Der Reparatur-ständer im Video -->
Mit einem Reparaturständer / Montageständer ist es doch deutlich einfacher das Rad zu warten als damals war. Vor allem wird das Rad dadurch nicht noch beschädigt. Und man kommt sehr leicht von allen Seiten an jede Stelle des Fahrrades.
Es gibt da die verschiedensten Modelle in verschiedenen Preisklassen.
Das geht aber schon bei ca. 50 € los und ist daher keine so große Anschaffung.
Diese Eigenschaften haben fast alle Reparatur-ständer
- Drei Beine für einen sicheren Stand auch auf etwas schrägem Untergrund
- 360° drehbare Halterung.
- Die universelle Fahrrad Halterung ist also 360° drehbar und ermöglicht somit den Zugang an das Fahrrad von allen Seiten. Dies erleichtert die Montagearbeiten erheblich.
- Höhenverstellbar bis ca. 190 cm. Damit man auch die Unterseite des Bikes gut erreicht.
- Lenker Halter. Der Teleskop-Lenker Halter ist stufenlos verstellbar und hilft Ihnen das Lenkrad Ihres Fahrrads zu fixieren. So verhindert er lästiges herum schwingen des Lenkrads.
- Einklappbar und platzsparend. Der Reparatur-ständer ist einklappbar und lässt sich platzsparend verstauen. Du kannst ihn also in eine Nische im Keller oder irgendwo in der Garage verstauen sodass er nirgends stört.
- Zudem ist er durch sein geringes Gewicht von nur ein paar Kilo leicht tragbar und transportierbar.
- Die meisten Modelle haben auch einen kleine Werkzeug Ablage. Da kannst Du dort Schrauben oder Kleinteile ablegen kannst.