Zum Inhalt springen

Achtung im Wald!

blaulicht

Aus aktuellem Anlass zu den Nagelfallen im Odenwald-Kreis! 

Die Polizei hat am Donnerstag den  02.01.2020 folgendes berichtet. Radfahrer haben präparierte Baumwurzeln im Odenwald-Kreis entdeckt. Auf einer beliebten Mountainbike Strecke zwischen Sophienhof und Basaltgrube im Odenwald-Kreis haben unbekannte mehrere Baumwurzeln mit massiven Nägeln gespickt.

Wie die Polizei berichtet sind die Nägel so eingeschlagen, dass sie Spaziergänger und Radfahrer an den Nagelfallen verletzen oder und Stürzen können. Die Nagelköpfe wurden zusätzlich abgeknipst, was die Gefahr erhöht verletzt zu werden.

More...

Die Polizei bittet Spaziergänger und Radfahrer zu erhöhter Vorsicht!

Nach Angaben des  Sprechers der Polizei handelt es sich um deinen Weg abseits der offiziellen Mountainbike Strecke.  "Offenbar stören sich die Leute an den Mountainbikern im Wald" so der Sprecher.  Der Betroffene Bereich wurde mit Absperrband markiert. Die Polizei prüft derzeit ob es dort weitere Nagelfallen gibt.  Die Stadt Breuberg und das Forstamt seien informiert.

13 Reifen platt durch Nagelfallen

Einer Mountainbike Gruppe der Équipe Vélo war am Donnerstagabend wort unterwegs. Als plötzlich ein Großteil der Reifen platt waren musste man feststellen dass auf der Strecke mehrere Wurzeln mit ca. 4 cm langen Nägeln deren Köpfe abgekniffen wurden präpariert. Damit kein andere zu Schaden kommen sollte, entfernten sie die Nägel. Aber nicht ohne die Nagelfallen vorher per Foto zu dokumentieren.

Wir Mountainbiker sind nicht immer beliebt. Hinzu kommt dass es auch vorkommt das man nicht auf offiziellen Wegen unterwegs ist. Aber gleich Nagelfallen aufzustellen, die Wanderer und uns Fahrradfahrer wirkliche schwer verletzen können, das geht zu weit. 

Meine eigene Erfahrung

Im Schwarzwald (In der Gegend von Baden-Baden) werden auch des öfteren mal dickere Äste oder dergleichen auf die Trails gelegt. Da kannst Du dann nen Bunny Hop drüber machen weil man ja sieht was da ist. Aber wenn Wurzeln oder so mit Nägeln präpariert sind sieht man es nicht unbedingt. Besonders jetzt im Winter wo auch mal Schnee liegt ist das heimtückisch. 
Ich möchte mir gar nicht vorstellen was für Verletzungen sich zuziehen kann wenn der Körper bei einem Sturz auf so eine Nagelfalle trifft. 

Das war ja nun auch nicht das erste Mal dass ein Falle aufgestellt wurde. In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Berichte über präparierte Wege. Ich habe auch schon öfter von offenbar absichtlich ausgelegten sogenannten Krähenfüßen. Diese bohren sich in Auto und Fahrradreifen und stoppen so die Fahrt. Wenn man zu Fuß da rein tritt ist man auch verletzt. 

Also was bring jemanden dazu Nagelfallen im Wald zu legen?

Das wüsste ich wirklich sehr gern. Vielleicht wäre ja ein Dialog nicht schlecht. Und vielleicht lässt sich ja auch eine Lösung für das Problem finden. Nagelfallen sind jedenfalls keine Lösung für das Problem.Nicht auszudenken wenn Kopfverletzungen durch Nagelfallen oder andere Fallen ins Spiel kommen.

Was sagt das Gesetz hierzu ?

Was sagt der Gesetzgeber

Laut Gesetzgeber ist bei solchen Aktionen zumindest der Tatbestand der vorsätzlichen Körperverletzung nach § 223 StGB erfüllt.
Also bis 5 Jahre Gefängnis oder Geldstrafen.
Wenn die Verletzungen schlimmer sind sodass man evtl. sogar Berufsunfähig wird oder ähnlich, dann bis zu 10 Jahren.

Aber dafür müsste der oder diejenigen erstmal gefasst werden.
Das aufspüren der Täter ist hier aber die Aufgabe der Polizei und nicht der Bürger.
Selbstjustiz ist strafbar und wird genau so schwer wie vorsätzliche Körperverletzung bestraft.
Sogar der Aufruf hierzu ist strafbar.

So schlimm diese Fallensteller auch sind. Ich bin selbst sehr verärgert darüber. Würde aber immer erst die Polizei zu Hilfe rufen und die ihre Arbeit machen lassen.
Jedermann ist laut § 127 StPO berechtigt jemanden den man auf frischer Tat erwischt festzuhalten bis die Polizei eintrifft.


Passt immer gut auf Euch auf.  Ich hoffe es passiert niemandem von Euch etwas!

Und wenn Ihr doch mal in so eine Falle tappt dann versucht ruhig zu bleiben und alarmiert die Polizei anstatt selbst aktiv zu werden!

Weiterhin viel Spaß beim Biken, die neue Saison ist so gut wie eröffnet.
2020 wird ein tolles Fahrrad und Mountainbike Jahr!!!

Liebe Grüße
Oliver

Nachtrag:  Schaue Dir auch meinen Beitrag Drahtseil-Falle im Wald an. 


Nidda Tour
Tour zur Mainspitze
Das Rad stand Kopf
Radtour-ToDo
Kamera an Board
Drahtseil-Falle im Wald
Bild von succo auf Pixabay
Bild von Stephan Wusowski auf Pixabay
  • Great content! Super high-quality! Keep it up! 🙂

  • >