Zum Inhalt springen

Fahrradurlaub

Fahrrad mit im Urlaub

Mit Deinem eigenen Bike in den Fahrradurlaub


Hast Du auch schon einmal darüber nachgedacht Dein Rad einfach mit in den Urlaub zu nehmen, anstatt Dir im Fahrradurlaub vor Ort eins zu leihen?

Denn oft sind die Bikes bei den Verleihern nicht so wie man sich das vorstellt.

Zwar sind die neu und vielleicht auch top aktuell ausgestattet. Dennoch ist es nicht so angenehm wie das eigene .

More...

Ich erinnere mich da ein eine Mountainbike Tour auf Ibiza 2018. 

Das Mountainbike an sich war toll, nur waren wir auf einer sehr anspruchsvollen Strecke mit vielen großen Steinen und Geröll unterwegs. Zudem hatte es am Abend vorher geregnet und die fruchtbare rote Erde für die Ibiza bekannt ist , hatte sich in einen extrem glitschigen Untergrund verwandelt. Da war es trotz super Equipment, schwer die Kontrolle zu behalten.  

Deswegen würde ich in Zukunft lieber mein eigenes Bike dabei haben.

Generell ist dies fast überall hin möglich.

Mit dem Rad im Bus, der Bahn und im Flugzeug.

Das musst Du beachten!


Fernbus

Wenn Du Dein Bike bei Flixbus mitnehmen möchtest, dann beachte bitte dass maximal 5 Fahrräder pro Bus und Fahrt mitgenommen werden. Du solltest Deine Fahrt also frühzeitig buchen. Dein Bike wird im ganzen  transportiert und hinten am Bus an einem speziellen Träger befestigt.

Kann ich mein mein Bike in der Bahn oder im Flixtrain mitnehmen? 

Das ist auch kein Problem. 

Bahn

Bei der Bahn kannst Du Dein Rad in Intercity- & Eurocity-Zügen mitnehmen. Außerdem geht das auch bei vielen ICE Verbindungen. Du benötigst dann für Dein Rad eine Fahrradkarte und eine Stellplatz Reservierung.    

Im Flixtrain stehen Dir reservierungspflichtige Fahrradstellplätze zur Verfügung. Dein Fahrrad muss aber eine Standardgröße haben und darf keine Aufbauten haben. Cargobikes und Tandems werden also nicht transportiert. Dein Rad darf bis zu 25 kg Gewicht haben. Es gibt nur beschränkt viele Fahrradstellplätze in den Zügen. Also solltest Du frühzeitig buchen. Das Ticket für Dein Rad kostet 9 Euro pro transportiertem Fahrrad egal wie weit die strecke ist.

Die folgenden Bilder enthalten Werbelinks *

Flugzeug

Solltest Du dein geliebtes Fahrrad in einen weiteren Urlaub mitnehmen wollen. Dann wirst Du vielleicht ein Flugzeug nehmen wollen.

In diesem Fall gibt es ein paar Vorgaben der Fluggesellschaften. Du solltest auf jeden Fall langfristig planen und vorher klären ob bei Deinem Flug eine Fahrradmitnahme möglich ist.  Bei den meisten Airlines zählt es dann als Sport- oder Sondergepäck.

Das Rad muss dann auch leider soweit demontiert sein dass es eine gewisse Breite und höhe nicht überschreitet.

Der Preis liegt je nach Fluggesellschaft  und ob Du spontan oder langfristig gebucht hast zwischen 50€ und 80€ pro Strecke. Bei manchen Fluggesellschaften wird das Gewicht des Rades auch mit dem Freigepäck verrechnet. Das kann von Vorteil sein.

Was Du aber auf jeden Fall benötigst, ist eine ordentliche Verpackung für Dein Fahrrad. Einfach so in Folie einwickeln geht da sicher nicht. Es darf eine gewisse Breite und Höhe nicht überschreiten und nichts darf herausragen. 

Also am besten verwendest Du dafür einen sogenannten Bike Bag oder eine Bike Box.

Unten habe ich Dir ein paar Beispiele für solche Behältnisse verlinkt.


Also dann viel Spaß beim Biken im Urlaub

Vaude Big Bike Bag Pro - Rad Transporttasche
red CYCLING PRODUCTS Bike Box II Fahrradkoffer schwarz 2020 Transporthülle
Bild von David Mark auf Pixabay
>