Zum Inhalt springen

Fahrradkette reinigen

Kassette mit Fahrradkette

Die Fahrradkette reinigen

Ich möchte Dir heute mal zeigen wie ich meine Kette reinige.

Immer wenn ich mal wieder biken war und das das gute Stück ist sehr eingesaut. Dann muss das sein!

Auch die Fahrradkette ist voll mit einem mix aus Ketten Öl, Sand und organischen Resten aus dem Wald.

Das ist nun eine recht klebrige Masse die sich überall zwischen den Ritzeln und in den Kettengliedern festgesetzt hat.

More...

Das reinigen der Fahrradkette ist für mich beim Mountainbike reinigen aber eins der wichtigsten Dinge die zu tun sind.


Denn wenn die Fahrradkette nicht sauber ist und gut gepflegt ist, dann verschleißen alle anderen Teile die damit in Berührung kommen um so schneller.

Klar kann man jedes Jahr eine neue Fahrradkette montieren und evtl. auch gleich die Kassette und die Umlenk-Rädchen mit.

Ich jedoch pflege mein Bike lieber nach jeder Fahrt.

Und ich glaube auch dass es mir das dankt, denn so richtig hat es mich noch nie im Stich gelassen.


Außer einmal als ich……

Neee das ist eine andere Geschichte.

Zurück zur Fahrradkette.

Also ich gehe folgendermaßen vor:

Ich gehe mal davon aus, dass Du Dein Bike vorher schon soweit geputzt hast.

  • Das Bike auf meinen 360° Montageständer * bocken. Dann kommt man überall gut ran.
  • Dann kommt meine Auffangwanne oder ein großes Stück Pappkarton unter das Bike. Von dem alten Öl und dem verklumpten Zeug soll ja nichts in die Umwelt kommen.
  • Dann nehme ich eine grobe Bürste mit langen Borsten und bürste die groben Klumpen schon mal ab. Auch an den Ritzeln und den Umlenk Röllchen alles abbürsten was dort nicht hingehört.
  • Vor dem nächsten Schritt unbedingt die hintere Bremsscheibe vorher mit einem sauberen Lappen umwickeln / abdecken. Sonst gelangt was von dem Schmierstoff auf die Scheibe und Du hast ein echtes Problem.
  • Nun sprühe ich die Fahrradkette und die Kassette einmal kurz mit WD-40 Multifunktionsspray * ein, und warte 5 Minuten.
  • Das Löst hartnäckigen Schmutz, Öl-, Fettreste und lässt sie leicht entfernen. Es hinterlässt auch eine pflegende Schutzschicht an den Stellen die ich später beim Reinigen nicht erreiche.
  • Mit einem alten Lappen reibe ich nun die Fahrradkette ab. Oft drehe ich dabei die Kurbel und lasse die Kette durch den Putzlappen gleiten. Das wird solange gemacht bis die Kette von außen sauber ist.
  • Jetzt noch mit einem Q-Tip einmal durch jedes Glied stechen damit der Dreck dort auch heraus kommt.
  • Dann nochmal  mit dem Putzlappen durchgleiten lassen.
  • Jetzt ziehe ich ein schmales Stück Lappen durch jeden spalt zwischen den Ritzeln der Kassette während ich die Kurbel drehe. So entferne ich alles was sich dazwischen festgesetzt hat.
  • Nun nachdem alles sauber sein sollte, öle ich die Fahrradkette mit einem normalen Ketten Öl. Nach dem Ölen einmal alle Gänge durchschalten damit es sich gut verteilt.
  • Zum Schluss sprühe ich die Teiler der Gangschaltung vorn und hinten noch mit Muc-Off Mo94 * ein. Das schmiert und schützt alle Teile vor Korrosion. Nebenher verhindert es noch das anhaften von Dreck.

So das war es schon. Die ganze Prozedur dauert bei mir mittlerweile nur noch ca. 15 Minuten.

Aber dann ist das Bike wieder Einsatzbereit für die nächste Tour.


Hier nochmal die Produkte die ich verwende:

Die folgenden Links sind Werbelinks *

Ach ja und ich habe Dir hier auch noch ein Video dazu gemacht.

Hier geht es zum Video -->  LINK zum YouTube Kanal  


Gute Fahrt wünscht

Oliver von Fahrradnavigation

Nidda Tour
Tour zur Mainspitze
Das Rad stand Kopf
Radtour-ToDo
Kamera an Board
Drahtseil-Falle im Wald
>