Die Idee mit dem Tandem war gut….
Tandem im Urzustand nach dem Kauf Und ich war mir sicher, dass die Idee mit dem Tandem gut war!Wie Du ja bereits weißt, fahre ich leidenschaftlich Rad. Ob es die… Weiterlesen »Die Idee mit dem Tandem war gut….
Eine Fahrradnavigation ist ein Gerät oder eine App auf einem Smartphone die dazu dient einen vordefinierten Weg zu finden. Hierzu hat man zum einen die Empfangseinheit, das Smartphone oder das Navigationsgerät und zum anderen verschiedene globale Navigationssatellitensysteme. Das können GPS, GLONASS, oder das neue Europäische Galileo System sein. Die meisten neueren Navigationsgeräte können alle bekannten Systeme nutzen. Über die Satellitensysteme wird dann der Standort ermittelt. Dies geschieht in kurzen Abständen sodass sich daraus eine Route ermitteln lässt. Umgekehrt kann die Route auch vordefiniert werden und wird dann zum nachfahren auf dem Gerät angezeigt.
Egal wo man mit einer unterwegs ist, ob auf dem flachen Land, in den Bergen , der Stadt oder im Wald. Eine Moderne Fahrradnavigation (Satellitennavigationssystem) für das Fahrrad bringt Dich sicher und schnell an den gewünschten Ort. Manchmal ist man irgendwo unterwegs und hat sich verfahren. Dan kann schnell passieren. In der Stadt kann man sich ja noch gut orientieren oder sogar nach dem Weg fragen. Anders sieht es im Wald aus. Dort gibt es zwar auch schilder die den Weg zeigen aber wenn man sich nicht auskennt bringt dich das auch oft nicht weiter.
Dann schaltest Du einfach Dein Navi ein, gibst das Ziel an und das Gerät plant Dir die Route nach deinem Profil. Das bedeutet, wenn Du nicht so fit bist dann plant es die Route um Berge herum. Das hilft Kraft zu sparen und sicher an Dein Ziel zu kommen. Ich habe meine Fahrradnavigation so gut wie immer dabei wenn ich mit dem Mountainbike eine Tour mache. Dann habe ich zumindest immer die Möglichkeit mir helfen zu lassen falls ich nicht mehr zurück finde. Und zusätzlich hat st Du anschließend eine schön detaillierte Aufzeichnung Deiner Strecke. Das geht nur mit einer Fahrradnavigation oder einen GPS Tracker. Diese kannst Du dann bei Bedarf sogar mit Freunden über Strava oder ähnliche Fitness/Sport Portale teilen kannst.
Tandem im Urzustand nach dem Kauf Und ich war mir sicher, dass die Idee mit dem Tandem gut war!Wie Du ja bereits weißt, fahre ich leidenschaftlich Rad. Ob es die… Weiterlesen »Die Idee mit dem Tandem war gut….
Ein paar Bekannte hier aus der Gegend hatten mir in den letzten Monaten erzählt, dass es entlang der Nidda nördlich von Frankfurt eine schöne Fahrradstrecke geben soll. Da bin ich natürlich sofort hellhörig geworden und hatte mir kurzerhand eine entsprechende Tour geplant. Heute habe ich mir die Route dann auf mein Teasi One4* geladen und bin losgefahren um die Tour zu testen
Fahrradtour von Offenbach zur MainspitzeSeit einiger Zeit wohnen wir in Offenbach und ich dachte schon manchmal ich kommen hier was Fahrradtouren angeht nicht so recht auf meine Kosten. Die ersten… Weiterlesen »Tour zur Mainspitze
Ich kann mich noch lebhaft daran erinnern. Ja das bin wirklich ich da oben auf dem Bild. Damals ca. 1984 mit meinem damaligen "Rennrad". Zumindest dachte ich es wäre eins, wegen dem… Weiterlesen »Das Rad stand Kopf
Manchmal muss die Kamera einfach mit!Dir ist sicher schon aufgefallen, dass ich gern fotografiere. Fotografierst Du auch?Vielleicht kennst Du dann auch das folgende Problem. Wohin mit dem Equipment? Denn einen Fahrrad Gepäckträger hat… Weiterlesen »Kamera an Board
Erst Nägel und jetzt eine Drahtseil-Falle.Mir fehlen echt langsam die Worte.Warum? Weil es vermehrt verrückte gibt, die Fahrradfahrer hassen.Was kommt als nächstes?Fallgruben? Ich hatte ja schon in einem anderen Blogartikel "Achtung im… Weiterlesen »Drahtseil-Falle im Wald
Radfahren ist eine der besten Sportarten gegen Rückenschmerzen.Aber nur wenn man ihn auch richtig betreibt. Früher so bis 2010 war ich eher weniger sportlich veranlagt.Eigentlich überhaupt nicht. Und ich wog… Weiterlesen »Das schmerzt schon beim zuschauen
Ich war letztens mal wieder hier in den Wäldern Biken.Es war ein toller Tag aber sehr kalt. Wenn ich mich recht erinnere sogar -3°C.Besonders dann wenn ich bei solchen Temperaturen Mountainbike… Weiterlesen »Kaltes Wasser
Gestern war ich mit dem Rad im Taunus am Roßkopf unterwegs.Dort war weit und breit keine Menschenseele.Nach einem längeren Anstieg ging es nun endlich auch mal wieder bergab.Nach dem ich… Weiterlesen »Die Leute sind oft Leichtsinnig!